
Berufsunfähigkeitsversicherung
Nicht jeder Mensch arbeitet bis zum regulären Renteneintritt. Insbesondere in körperlich fordernden Berufen ist oftmals irgendwann der Punkt erreicht, an dem es einfach nicht mehr weitergeht. Doch auch beim klassischen Schreibtischjob besteht die Gefahr, eines Tages gesundheitsbedingt nicht mehr arbeiten zu können. Hier sind es häufig psychische Probleme, die Beschäftigte die Reißleine ziehen lassen.

Infografik von GDV
Erwerbsminderungsrente
Beispielrechnung
Selbst wenn Anspruch auf die gesetzliche Erwerbsminderungsrente besteht, müssen Berufsunfähige durch den Wegfall ihres monatlichen Einkommens mit erheblichen Einbußen rechnen. Denn die Rente entspricht nur einem Bruchteil des letzten Bruttolohns.
Ohne Schutz | Mit Schutz |
---|---|
Einkommen mtl. 1.500,00€ (netto) | 1.450,00€ |
Lohnfortzahlung nach 6 Wochen 1.050,00€ | / |
Erwerbsminderungsrente halb (15% vom Brutto) 225,00€ | Vereinbarte Leistung von z. B. 1.000,00€ |
Erwerbsminderungsrente voll (30% vom Brutto) 450,00€ | Vereinbarte Leistung von z. B. 1.000,00€ |
Zahlungsvorraussetzungen
Unter welchen Voraussetzungen zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
Wenn Sie Ihren Beruf zu mindestens
- 50% und
- für einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten nicht mehr ausüben können.
Beratung
Gerne werden wir in einem unverbindlichen Beratungsgespräch Ihre Situation evaluieren und die passende Berufsunfähigkeitsversicherung für Sie zusammenstellen.